Zu Beginn eines neuen Jahres sind wir Büchereimitarbeiter immer sehr gespannt, welche Medien im letzten Jahr am meisten ausgeliehen wurden und ob wir mit den neu gekauften Büchern, CDs, DVDs & Co. den Geschmack der Leser getroffen haben. Zudem ist es interessant zu sehen, ob das eigene Lieblingsbuch dabei ist.
Bei den Roman-Bestleihern gab es selbst für uns Büchereimitarbeiter eine Überraschung: Wer hätte gedacht, dass Sebastian Fitzek tatsächlich von Laura Kneidl überholt werden würde? Denn schließlich führte er 2018 die Roman- und Hörbuchbestleiherlisten an. Laura Kneidls neuester Roman „Someone New“ wurde letztes Jahr in der Klinikbücherei 16 Mal ausgeliehen. „Der Insasse“ von Sebastian Fitzek hingegen hatte eine Ausleihe weniger und landete gemeinsam mit Joy Fieldings „Blind Date“ und Maria Nikolais „Die Schokoladenvilla“ auf Rang 2 unserer Top-Romane. Die Bandbreite bei der Roman-Hitliste war 2019 sehr groß und reichte von den Genres „Liebe“, „Psychothriller“, „Familie“ und „Historisches“ bis hin zu „Länder & Völker“.
„Der witzigste Vorleseabend der Welt“ schaffte es gemeinsam mit „Der Insasse“ von Sebastian Fitzek auf Platz 1 unserer Hörbuchcharts. Aber auch die „Känguru-Chroniken“ von Marc-Uwe Kling waren im Jahr 2019 häufig unterwegs.
Bei den Jugendbüchern hingegeben gabs es mit drei „Harry Potter-Büchern“ und drei „Gregs Tagebüchern“ keine großen Überraschungen, denn auch in den letzten Jahren wurden sie immer sehr häufig ausgeliehen.
Doch auch Neuheiten wie die Liebesbücher „Meersalzküsse“ von Tanja Janz und „Cinder & Ella“ von Kelly Oram, sowie der Thriller „Thalamus“ von Ursula Poznanski und „Das Heulen der Wölfe“ (Band 1 der Fantasyreihe „Animox“) von Aimée Carter waren im letzten Jahr sehr gefragt.
„Die drei ???“ und „TKKG“ dominierten letztes Jahr die Jugend-CD-Bestenliste, beide sind jeweils viermal vertreten.
Die Bilderbuch-Bestenliste ist schon leicht vorhersehbar: „Lieselotte“ von Alexander Steffensmeier ist seit 2017 immer mit 2 Büchern vertreten. 2019 waren es „Lieselotte hat Langeweile“ (13 Entleihungen) und „Lieselotte will nicht baden“ (11 Entleihungen). „Die Baby Hummel Bommel – Gute Nacht“ von Britta Sabbag, Maite Kelly und Joelle Tourlonias ist mit 13 Entleihungen ebenfalls auf Platz 1 gelandet.
Dass Harry Potter immer noch sehr beliebt ist, bekommen wir auch in der Bücherei zu spüren, denn auch die Titel „Harry Potter – Der große Filmzauber“ (Kindersachbuch, 17 Entleihungen) und „Die Philosophie bei Harry Potter“ (17 Entleihungen) zählten letztes Jahr zu unseren meistausgeliehenen Sachbüchern.
Doch auch Michelle Obamas Buch „Becoming“ ist mit 17 Entleihungen ebenfalls auf Platz 1 der meistgelesenen Sachbücher. Zudem finden sich die „Trick 17“-Bücher und Nähbücher auf der Bestenliste der Sachbücher.
Ungeschlagen seit 2017 ist „Phase 10“, welches letztes Jahr 25x ausgeliehen wurde. Bei den Spielen sind außerdem immer Klassiker wie „Rummikub“, „Mensch ärgere dich nicht“ und „Kniffel“ die Ausleihrenner.
Nun zu den DVDs:
Es ist nicht verwunderlich, dass „Avengers – Infinity War“, „Avengers – Age of Ultron“, “Bohemian Rhapsody” und “Christopher Robin” dabei sind.
Dass jedoch “Münster Above” letztes Jahr 16 Mal ausgeliehen werden würde und somit Platz 1 unserer Jahresbestenliste der DVDs anführt, hätten wir auch nicht erwartet. Vielleicht sollten wir uns den Film mal anschauen …
Hier ist eine Übersicht, über die Medien mit den meisten Entleihungen im Jahr 2019:
Kindersachbücher | |
Entleihungen | Titel |
17 | Harry Potter – Der große Filmzauber |
12 | Tiptoi – Entdecke den Zoo |
11 | Tiptoi – Weltraum![]() |
10 | Pferde und Ponys![]() |
10 | Die Kackwurstfabrik |
Spiele | |
Entleihungen | Titel |
25 | Phase 10![]() |
15 | Kniffel![]() |
15 | Uno![]() |
14 | Dobble![]() |
14 | Mensch ärgere dich nicht![]() |
12 | Lotti Karotti![]() |
12 | Original Rummikub![]() |
DVDS | |
Entleihungen | Titel |
16 | Münser Above – Der Film |
15 | Bohemian Rhapsody![]() |
15 | Avengers – Age of Ultron![]() |
15 | Avengers – Infinity War![]() |
15 | Christopher Robin![]() |
13 | Pets![]() |
13 | Wunder |
(Schnieder)